AVON wird als „California Perfume Company“ gegründet – in einer Zeit drastischer sozialer, wirtschaftlicher, politischer und industrieller Umbrüche in den USA, die das Land für immer verändern sollten.
Der Buchhändler David H. McConnell setzt seine Geschäftsidee um, als die USA vor einer Ära des Fortschritts und des Wandels stehen. Wie passend für ein Unternehmen, dasseiner Zeit schon weit voraus ist und Frauen die Gelegenheit bietet, ihr eigenes Geld zu verdienen. Mit dem frühen und bis heute andauernden Engagement für Frauen hat AVON sich einen besonderen Platz in der Geschichte der Frauen verdient.
Unternehmensgründer McConnell ist äußerst ambitioniert, mischt seine Parfums selbst, sucht Beraterinnen und legt den Grundstein für das Unternehmen, das heute auf der Fortune-500-Liste steht.
Mrs. P.F.E. Albee, 50-jährige Ehefrau und Mutter von zwei Kindern, wird die erste Beraterin der California Perfume Company (CPC). Die legendäre Mrs. Albee entwirft das Vertriebssystem des Unternehmens und gilt bis heute als Vorbild für AVON-BeraterInnen.
Das erste Produkt von CPC ist das Parfum-Set LITTLE DOT mit fünf Düften:
Maiglöckchen, Veilchen, Heliotrop, Weiße Rose und Hyazinthe. 
1895 - CPC eröffnet ein Produktionszentrum in Suffern im US-Bundesstaat New York. Etwa 2 Jahre später wird ein Labor angebaut.
1896 - CPC gibt seine erste Broschüre heraus.
1900 - Frauen nehmen zum ersten Mal an den Olympischen Spielen in Paris teil.
1902 - 10.000 BeraterInnen verkaufen die Produkte von CPC.
1903 - Marie Curie, die Entdeckerin des Elements Radium, erhält als erste Frau den Nobelpreis. Die in Polen geborene französische Physikerin und Chemikerin sollte die erste Person sein, die mit zwei Nobelpreisen ausgezeichnet wird.
1905 - CPC führt das Heft „Outlook“ für BeraterInnen mit Tipps und Produktneuheiten ein.
1906 - CPC gibt seine erste farbige Broschüre heraus. Die ersten Werbeanzeigen des Unternehmens erscheinen in der Zeitschrift „Good Housekeeping“.
1914 - CPC beginnt mit dem Verkauf seiner Produkte in Kanada. Dies ist die erste internationale Expansion des Unternehmens.
1916 - CPC gründet eine Gesellschaft im Bundesstaat New York.
1920 - CPC erreicht zum ersten Mal einen Umsatz von über 1 Million US-Dollar.
Mit dem 19. Zusatzartikel der Verfassung erhalten Frauen in den USA das Wahlrecht.
1927 - Mit dem GERTRUDE RECORDON Pflege-Set wird die erste Hautpflege-Kollektion des Unternehmens eingeführt.
1928 - Die California Perfume Company verwendet erstmals den Namen AVON, z. B. auf einem Make-up-Set, einem Puder und einem Zahnbürstenreiniger. Der Name bezieht sich auf den Fluss, der durch Stratford- on-Avon fließt, der Geburtsstadt von McConnells Lieblingsschriftsteller William Shakespeare.
1929 - Das AVON-Logo erscheint zum ersten Mal auf einer Kosmetiklinie, enthält zudem eine Zeichnung der Hütte von Anne Hathaway, der Frau von Shakespeare.
|
1931 - Die Zeitschrift „Good Housekeeping“ zeichnet 11 Produkte von CPC mit ihrem Gütesiegel aus. Noch nie zuvor hat ein Unternehmen so viele Gütesiegel erhalten.
1932 - CPC führt statt der monatlichen Campagnen einen dreiwöchigen Zyklus ein. In jeder Campagne werden einige Produkte zum Sonderpreis angeboten. Daraufhin steigt der Umsatz um 70 % – inmitten der amerikanischen Wirtschaftskrise.
1939 - Die California Perfume Company wird in Avon Products, Inc. umbenannt.
|
|
|